Die Betriebshaftpflicht gehört mit zu den wichtigsten Versicherungen für Selbstständige, denn sie kann von existenzieller Bedeutung sein. Gerade während des Gründungsstresses wird immer wieder übersehen, dass durch kleine Fehler während der Arbeit ein Schaden in ungeahnter Höhe entstehen kann. In diesem Fall ist eine Betriebshaftpflicht für Fenster- & Türenmontage Betrieb Ihre Existenzsicherung! Für Sie haben wir als freier Versicherungsmakler in unserem Betriebshaftpflicht Online Rechner Angebote von etlichen Versicherern hinterlegt: Betriebshaftpflicht Vergleichsrechner Bau Handwerk. Finden Sie hier für Ihre Betriebshaftpflicht Fenster- & Türenmontage-Betrieb das richtige Angebot.
Grundsätzlich ist hierbei zu beachten, dass eine Versicherung nicht zur Haftung gezogen werden kann für Schäden, die durch nicht explizit in der Versicherungspolice genannte Tätigkeiten entstanden sind. Seien Sie daher bei Antragsstellung sehr bedacht auf die Vollständigkeit Ihrer Angaben und überprüfen Sie den Versicherungsschein bei Erhalt nochmals darauf, ob alles von Ihnen Genannte verankert ist. Die Verantwortung für die Vollständigkeit liegt allein bei Ihnen. Es spielt hier nicht mal eine große Rolle, was Sie in Ihrer Gewerbeanmeldung zu stehen haben, sondern welche Leistungen Sie tatsächlich beim Kunden erbringen. Teilen Sie es auch umgehend Ihrer Versicherung oder Finanzchecks mit, sollten Sie nach Abschluss der Betriebshaftpflicht neue Tätigkeiten zu Ihrem Portfolio hinzufügen. Ein erweitertes Leistungsspektrum hat nicht immer eine höhere Prämie zur Folge.
Nach den Bauarbeiten in einem Bürogebäude vergessen die Mitarbeiter zwei Kabeltrommeln und eine Werkzeugkiste. Bevor dies bemerkt wird, fällt ein Büromitarbeiter über die Kiste und zieht sich einen Oberschenkelhalsbruch zu. Da er als Abteilungsleiter tätig ist, kommen zu Schmerzensgeld und Behandlungskosten auch noch die Kosten für eine geeignete Aushilfe hinzu, so dass sich der Schaden auf knapp 30.000 € beläuft.
Bei der Auswechslung einiger Türen in einem privaten Einfamilienhaus arbeiten die zwei Angestellten etwas unsauber und beschädigen dadurch drei Türrahmen so, dass diese ausgewechselt werden müssen. Entstandener Schaden: 4.700 €.
Es gibt viele verschiedene Leistungsmodelle der Versicherer. Ein Hauptmerkmal sind die Versicherungssummen. Hier werden in den Basistarifen oft Summen in Höhe von zwei bis drei Millionen Euro pauschal für Personen- und Sachschäden geboten. Bei der Wahl der für Sie passenden Höhe dieser Absicherung ist wichtig, was für Arbeiten Sie in welchen Gebäuden ausüben. Zählen viele private und kleingewerbliche Gebäude/Auftraggeber zu Ihren Kunden, sind die genannten Summen meist ausreichend. Haben Sie jedoch viele Großaufträge mit einem beträchtlichen Umsatz, sollte eventuell ein höherer Schutz gewählt werden.
Es gibt hier zwar gegenläufige Meinungen, aber man muss ganz klar sagen: Eine Betriebshaftpflicht für Türenmontage ist nicht für die Regulierung von Kleinschäden vorhanden, sondern um Sie und Ihr Unternehmen vor existenziell bedrohlichen Risiken zu schützen. Wenn man das bedenkt, ist die Vereinbarung einer Selbstbeteiligung in Höhe von 150-250€ je Schadensfall durchaus nicht verkehrt. Zusätzlich sinkt dadurch auch die Versicherungsprämie.
Hier wird oft an der falschen Stelle gespart. Es geht ja darum, Sie und Ihr Unternehmen gegen alle Eventualitäten abzusichern. Einige der besonderen Bedingungserweiterungen bieten die Versicherer nur in Ihren leistungsstarken Top-Tarifen an. Informieren Sie sich mit Hilfe unserer Leistungstabelle, welche Leistungen genau enthalten sind. Besonders zu beachten ist der Einschluss der Bearbeitungsschäden (auch Tätigkeitsschäden genannt). Diese sollten in gleicher Höhe wie die Sachschäden in der Betriebshaftpflicht Türenmontage abgesichert werden. Diese Summen finden Sie in unserer Übersicht extra aufgeführt.
Einzelunternehmer Umsatz: 25.000 Euro, Gründung in den letzten 12 Monaten neu
VHV Versicherung
Personenschaden: 3.000.000 Euro
Sachschaden: 1.000.000 Euro
generelle Selbstbeteiligung: 1000 Euro
Versicherungsbeitrag:
17,17 Euro monatlich