Berufshaftpflicht­versicherung für freiberufliche Yogalehrer

  • Kostenfreier Online-Rechner
  • Rabatt für Yogalehrer/in bis 40%
  • Freiberufler & Yogastudio
  • 24h Deckungszusage
  • Versicherung ab 5,97 € mtl.

Berufshaftpflicht­versicherung für freiberufliche Yogalehrer

Als Yogalehrer sorgen Sie bei Ihren Kursteilnehmern für Tiefenentspannung und ein besseres Körpergefühl. Doch auch beim Yoga kann es zu Schäden kommen: Sie sollten bei Ihrer Arbeit also die eigene Sicherheit nicht vergessen. Eine falsch ausgeführte Übung durch mangelnde Erläuterung kann zum Beispiel zu Schadensersatzforderungen führen. Aus diesem Grund sollten Sie sich bereits vor Berufsantritt mit einer Berufshaftpflicht für Yogalehrer absichern.

Über unseren Online-Rechner für Yogalehrer und Yogatherapie können Sie schnell und einfach einen Marktüberblick erhalten. Wählen Sie einfach den gewünschten Tarif aus – dann sind Sie schon morgen versichert!


Berufshaftpflicht für Yogalehrer

Die meisten Fehler im Alltag bewirken Schäden – diese wiederum können je nach Ausmaß unterschiedliche Kosten verursachen. Oft sind sie nicht vorgesehen und können so das private Vermögen angreifen. Nicht jeder ist für eine derartige Kostenflut gewappnet: Das kann unter Umständen zu finanziellen Engpässen führen. Sichern Sie sich und Ihre Tätigkeit also vorsichtshalber ab:

Leistungen der Berufshaftpflichtversicherung für Yoga-Lehrerinnen bzw. Yoga-Lehrer und Yoga-Studios bzw. Yogatrainer

Betriebshaftpflicht­versicherung

Dies geht am besten mit einer Betriebshaftpflicht für Yogalehrer (umgangssprachlich auch Berufshaftpflicht für Yogalehrer genannt). Im Schadensfall sind hiermit Personen- Sach- und Vermögensfolgeschäden gegenüber Dritten versichert. Die Versicherung zahlt bei berechtigten Ansprüchen oder wehrt auf eigene Kosten unberechtigte Forderungen ab. Verletzt sich also ein Yogi in Ihrem Unterricht, übernimmt die betriebliche Haftpflicht Kosten für jegliche Folgeschäden.Angestellte Mitarbeiter sind über Ihre berufliche Haftpflicht umfassend mitversichert.

Die Versicherung übernimmt für Sie zusammengefasst folgende Leistungen bei Schäden gegenüber Dritten:

  • Prüfung von Schadensersatzansprüchen
  • Zahlung berechtigter Forderungen (Personen- und Sachschäden, in Folge Vermögensschäden)
  • Abwehr von unberechtigten Ansprüchen (auf Kosten der Versicherung)

Vermögensschaden­haftpflicht

Die Vermögensschaden­haftpflicht versichert Sie als Lehrer für Yoga vor potenziellen Vermögensschäden. Haben Sie zum Beispiel einen Kanal auf Youtube oder einen Blog und laden ein Foto mit Teilnehmern hoch, die dem Upload aber nicht zugestimmt haben, können einige Kosten auf Sie zukommen. Die Versicherung sichert Sie auch für solche Schäden ab.

Yogastudio - Unterrichtsstunde beim Yoga

Berufshaftpflichtversicherung für ein Yogastudio

Eine Berufshaftpflicht sichert auch Ihr Yogastudio ab: Sollte es zu einem Schaden an den gemieteten Räumlichkeiten kommen, zahlt die Versicherung die dadurch entstehenden Kosten. Einige günstige Tarife auf dem Markt schließen jedoch Mietschäden oder Schlüsselschäden aus. Diese Absicherung ist wichtig, da oft mit solchen Schäden nicht gerechnet wird. Welche Tarife diese nicht beinhalten, zeigt Ihnen unser Online-Rechner bei einem Vergleich zahlreicher Anbieter.


Online-Rechner: Vorsorgen und für alle Fälle gewappnet sein

Zögern Sie nicht und stellen Sie einen Vergleich zahlreicher Berufshaftpflicht­versicherungen für Yogalehrer an. Auf Finanzchecks.de erhalten Sie rund um dieses Thema umfangreiche Unterstützung. Dank des einfachen Online-Rechner können Sie schnell und effektiv Ihr Angebot berechnen.


Schadenbeispiele

Bei der Arbeit müssen und wollen Sie sich selbstredend absichern. Dies gilt für Ihre Fehler als auch für diese, die Ihren Mitarbeitern passieren können. Hier sind einige Schadenbeispiele, die auch im Alltag eines Yogalehrers auftreten können:

Ein Yogalehrer bieten regelmäßig auch Unterrichts­stunden für größere und kleinere Gruppen an. An diesem Tag wird von einem Schüler eine Übung nicht ganz korrekt ausgeführt. Das Resultat ist eine schlimme Zerrung, die nach weiterer ärztlicher Behandlung verlangt. Der Kunde ist von dieser Maßgabe ganz und gar nicht begeistert, schiebt die Verletzung auf den Yogalehrer und fordert Schmerzensgeld.

Ein Kursteilnehmer hat sein teures Handy unachtsam neben sich auf den Boden gelegt. Während der Yogatherapeut Ihn bei einer Yogaübung unterstützt, tritt er versehentlich auf das Handy und beschädigt das Display. Auch diesen Schaden übernimmt die Versicherung.


Wieviel kostet eine berufliche Haftpflichtversicherung für Yogalehrer?

Online-Rechner Berufshaftpflichtversicherung Kosten

Die Kosten für eine Versicherung sind immer abhängig von den individuellen Wünschen und Angaben des Versicherten. Daher ist eine pauschale Aussage schwer zu treffen. Je höher die Deckungssumme, desto höher auch der monatlich zu zahlende Betrag. Die Deckungssumme gibt an, bis zu welcher Summe einzelne Schäden versichert sind. In unserem Beispiel ist ein freiberuflicher Yogalehrer mit einer Berufshaftpflicht für pauschal 3.000.000 Euro Personen-, Sach- und Vermögensschäden abgesichert. Zudem betragen die Kosten mit 1000 Euro Selbstbeteiligung im Schadensfall monatlich 5,97 Euro. Wird eine Selbstbeteiligung mit im Vertrag vereinbart, führt dies zu günstigeren Konditionen. Lassen Sie sich die Kosten mit unserem Online-Rechner berechnen.

Kostenbeispiel Berufshaftpflicht Yogalehrer

Freiberufler: 25.000 Euro

Versicherungssumme: 3.000.000 Euro
generelle Selbstbeteiligung: 1000 Euro

Versicherungsbeitrag:
5,97 Euro monatlich

Zum Online-Rechner

Berufshaftpflicht­versicherung für Yogalehrer lohnt sich

Für die kleinen oder größeren Schädigungen in Ihrem Berufsalltag ist die Berufshaftpflicht­versicherung für Yogalehrer allzeit für Sie da. Auch bei gerichtlichen Verhandlungen durch einen Schadensfall übernimmt die Betriebs- bzw. Berufshaftpflicht jegliche Kosten. Sichern Sie sich deshalb noch heute ab. Haben Sie noch Fragen zu den einzelnen Versicherungs­gesellschaften oder benötigen Sie eine Beratung? Dann nehmen Sie jetzt mit einem Mitarbeiter von Finanzchecks Kontakt auf, um bestens beraten und versichert zu werden.

Weitere Versicherungen für Yogalehrer

  • Inhaltsversicherung: Für ein Yoga-Studio ist der Einbruch-Diebstahl von Einrichtungs­gegenständen und Geräten nicht nur ein großes Ärgernis, sondern eine teure Angelegenheit. Finanziellen Schutz bietet die Inhaltsversicherung gegen Gefahren wie Einbruch-Diebstahl, Sturm, Hagel, Leitungswasser und Feuerschäden.
  • Firmenrechtsschutz­versicherung: Streitigkeiten mit dem Vermieter Ihres Studios? Über eine Firmenrechts­schutzversicherung schützen Sie sich vor hohen Gerichts- und Prozesskosten. Eine schnelle Schlichtung ist auch über einen Mediator möglich, bei vielen Tarifen sogar ohne Selbstbeteiligung.