Definitiv! Oft vergisst man im Stress der Unternehmensgründung und der Anfangsphase, wie wichtig eine Betriebshaftpflicht für Garten- und Landschaftsbau sein kann. Schnell entsteht durch eine Fahrlässigkeit ein Schaden in nicht absehbarer Höhe. In diesem Fall ist es gut, wenn Ihre Gesellschaft hinter Ihnen steht und Sie in Ihrer Existenz absichert. Wir haben als freier Versicherungsmakler in unserem Betriebshaftpflicht Online Rechner die Angebote zahlreicher Versicherer für Sie hinterlegt: Betriebshaftpflicht Online Rechner Garten- und Landschaftsbau. Finden Sie hier das passende Angebot. Der Service und Vergleich ist in jedem Falle für Sie kostenfrei.
Nach deutschem Recht sind Versicherungen nicht dazu verpflichtet, für Schäden zu haften, die aus Tätigkeiten resultieren, die nicht extra im Versicherungsschein verankert sind. Sie als Versicherungsnehmer stehen in der Verantwortung für die Vollständigkeit aller Angaben zu sorgen. Seien Sie deshalb bei Abschluss einer Betriebshaftpflicht für Garten- und Landschaftsbau sehr genau und zählen Sie alle von Ihnen angebotenen Leistungen auf. Ebenfalls müssen Sie dies bei Erhalt der Police noch einmal überprüfen. Tätigkeiten, wie beispielsweise Pflasterarbeiten, Terrassenbau, Teichbau, Baumfällung, Baumfällarbeiten und Baumpflege die zur einem GALA-Baubetrieb gehören, müssen nicht zusätzlich mit angegeben werden. Es ist dementsprechend auch notwendig, Ihrer Gesellschaft mitzuteilen, falls Sie die Tätigkeiten Ihres Unternehmens erweitern. Ein erweiterter Tätigkeitsbereich hat oftmals keine höhere Prämie zur Folge. Häufig gehen gerade kleinere Landschaftsarbeiten zum Beispiel mit einem Hausmeisterservice einher.
Die Mitarbeiter eines größeren Garten- und Landschaftsbauunternehmens sind für den Ausbau eines Dachgartens und der Ranken + Gitter an der Hauswand zuständig. Beim Anlegen der Leiter rutscht einer der Mitarbeiter aus, so dass die Leiter in ein großes Fenster schlägt. Das Ersetzen des 2 mal 4 Meter großen Doppelfensters und die Beseitigung aller Scherben kosten insgesamt 8.300 €.
Eine Firma hat einen Großauftrag zum Bau und der Vorbereitung eines neu entstehenden Naturparks erhalten. Hierfür müssen erst einmal etliche Gruben für spätere Bete ausgehoben werden. Völlig in seiner Arbeit versunken vergisst ein Mitarbeiter, eine schon ausgehobene Grube zu kennzeichnen und abzusperren, so dass einer der Auftraggeber bei der Besichtigung des Baufortschrittes hineinfällt und sich eine Schulter- und Rückenverletzung zuzieht. Die Kosten für die Behandlung, das Schmerzensgeld und den Verdienstausfall belaufen sich auf satte 91.300 €.
Die Anzahl der Nebenberufler wächst in Deutschland stetig an. Immer mehr Menschen melden ein Kleingewerbe oder Kleinunternehmen an. Das Risiko für Gartenpflege, Gartenservice und Gärtner ist deutlich geringer, wie das eines GALA-Bau Betriebes. Der Einsatz von Maschienen und Baggern ist nicht Gegenstand von dieser Art der Tätigkeit. Eher geht es darum, ähnlich wie ein Hausmeister die Grünpflege von Objekten und Gärten anzubieten. Die höhe der Versicherungssumme sollte bei zwei bis drei Millionen für Personen- und Sachschäden liegen. Bei öffentlichen Auftraggebern ist meistens sogar fünf Millionen Euro gefordert. Im Online-Rechner von Finanzchecks sind Tarife mit unterschiedlichen Deckungssummen und Selbstbeteiligungen. Diese wird im Schadensfall in Abzug von der Summe an den Geschädigten abgezogen und muss vom Versicherungsnehmer selbst gezahlt werden. Bei Vereinbarung eines Selbstbethaltes veringert sich die Versicherungsprämie. Wir haben Tarife von Null bis ein tausend Euro für Sie hinterlegt.
Es ist enorm wichtig, Sie und Ihr Unternehmen vor allen möglichen Schadensursachen zu schützen. Sparen Sie hier nicht an der falschen Stelle. Einige der Bedingungserweiterungen findet man nur in den Top-Tarifen der Versicherer. Wir stellen Ihnen alle benötigten Informationen in unserer Leistungsübersicht zur Verfügung. Besonders sollten Sie auf den Einschluss der sogenannten Bearbeitungsschäden (auch Tätigkeitsschäden genannt) achten. Diese Leistung sollte in der Betriebshaftpflicht in der gleichen Höhe wie die Sachschäden abgesichert sein. Wir führen für Sie in unserer Leistungsübersicht den Betriebshaftpflicht Online Rechners auf, welche Summen in diesem Bereich eingeschlossen sind.
Einzelunternehmer Umsatz: 50.000 Euro, Gründung in den letzten 12 Monaten neu
Volkswohl Bund Versicherung
Personenschaden: 5.000.000 Euro
Sachschaden: 5.000.000 Euro
generelle Selbstbeteiligung: 1000 Euro
Versicherungsbeitrag:
29,10 Euro monatlich
Einzelunternehmer Umsatz: 50.000 Euro, Gründung in den letzten 12 Monaten neu
Rhion Versicherung
Personenschaden: 3.000.000 Euro
Sachschaden: 3.000.000 Euro
generelle Selbstbeteiligung: 1000 Euro
Versicherungsbeitrag:
9,63 Euro monatlich