Berufshaftpflicht für Masseure | Vergleich

  • Kostenfreier Online-Rechner
  • Rabatt für Masseure bis 40%
  • Freiberufler & Praxis
  • 24h Deckungszusage

Berufshaftpflicht für Masseure – ein Muss für jeden Selbstständigen

Jeder in diesem Berufszweig sollte sich nach Möglichkeit eine Berufshaftpflichtversicherung für Masseure bzw. Massagetherapeuten zulegen, wenn sie mit der Tätigkeit beginnen. Unabhängig davon, ob Wellnessmassage, Thai-Massage oder Sport-Massage, die Berufshaftpflicht schützt Freiberufler und die Massage-Praxis vor finanziellen Ansprüchen Dritter. Meist sind fehlerhafte Arbeitsführung, falsche Beratung oder auch versehentliche Schädigung am Patienten Gründe für das Entstehen einer Schadensforderung. Damit ein Massage-Therapeut jedoch auf diesem Kostenberg nicht sitzen bleiben muss, sollte die Berufshaftpflicht vor Eintritt der Schadensforderung bestehen.

Über unseren kostenfreien Online-Rechner für Heilberufe können Sie schnell und einfach einen Marktüberblick erhalten. Wählen Sie einfach den gewünschten Tarif aus und sind Sie schon ab morgen versichert.


Physiotherapeutin behandelt Knie von einer Patientin

Die Existenz mit der richtigen Berufshaftpflicht absichern

Eine falsche Beratung oder fehlerhafte Behandlung kann schnell passiert sein. Dennoch ist ein Schaden entstanden, der zu einem erheblichen Verlust führen kann. Damit die Schadensforderung den Gewerbebetreibenden nicht in den Ruin treibt, sollte eine Berufshaftpflicht Masseure bereits vor Tätigkeitsbeginn abgeschlossen werden. Zum Neustart fallen viele Kosten an. Allerdings warnen Experten vor dieser Kostenersparnis. Die Berufshaftpflicht Masseure sollte eine Pflicht für jeden und vor allem Existenzgründer sein.


In die Zukunft schauen und sich absichern

Nur wer vorausschaut, wird sich existenziell auch absichern können. Daher ist die Berufshaftpflicht Masseure am besten bereits vor Beginn der Tätigkeit von Ihnen abzuschließen, um eine sicherere Gewährleistung für sich selbst und Ihre Angestellten zu erreichen.

blauer Kasten   Personenschaden

Beim Hausbesuch bei einem Kunden nimmt die Masseurin Ihre mobile Massagebank mit. Während der Behandlung bricht diese auf einmal zusammen. Der Kunde hat sich dabei sein Handgelenk gebrochen und fordert Schmerzensgeld in Höhe von dreitausend Euro.

blauer Kasten   Sachschaden

Während Sie sich auf die Massage mit Ihrem nächsten Patienten vorbereiten, stellt Ihre Angestellte das spezielle Massageöl bereit. Leider ist diese an jenem Tag etwas ungeschickt, stößt das Öl um, welches auf der Hose des Patienten tropft. Die Kosten für den Ersatz bezahlt die Berufshaftpflichtversicherung der Massage-Praxis.

Diese und noch weitere Fälle sind nur Beispiele, können allerdings durch einen fehlenden Versicherungsschutz die Existenz zerstören. Daher sollten Sie hier nicht an falscher Stelle sparen, sondern eine Berufshaftpflicht Masseure abschließen. Auf Finanzchecks.de finden Sie viele Tarife und Versicherungen im Vergleich, die Ihnen bei Ihrer täglichen Arbeit eine gewisse Sicherheit bieten. Sollten Sie jedoch Schwierigkeiten haben, sich für eine bestimmte Versicherung zu entscheiden oder haben Sie andere Fragen, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung hinderlich sind, so nehmen Sie bitte Kontakt zu unserem telefonischen Kundendienst auf, die Ihnen gern behilflich sind.


Auswahl der Berufshaftpflicht­versicherung für Freiberufler & Massage-Praxen

Risiken bringt jeder Beruf mit sich, und da der Mensch nie fehlerlos arbeitet, ist der Abschluss einer Berufshaftpflicht Masseure eine sehr wichtige Wahl bei der Existenzgründung. Eine Fehlentscheidung oder eine Fehlberatung kann bereits fatale Auswirkungen haben und je nach Berufsbild auch stark variieren. Auf Finanzchecks.de können Sie sich aus den verschiedensten Versicherungsgesellschaften einen idealen Versicherer herausfiltern. Hierfür steht Ihnen ein spezieller Online-Rechner zur Verfügung, der Ihnen günstige Beiträge garantiert und somit die Wahl zur Berufshaftpflicht für Masseure erleichtert. Erfolgreiche Weiterbildungen sind automatisch im Versicherungsschutz enthalten, sofern Sie dem Berufsbild entsprechen:

  • Massagetherapeut
  • Ayurveda Massage
  • Hot-Stone Massage
  • Fußreflexzonenmassage
  • Wellnessmassage
  • Sport Massage
  • Lomi Lomi Massage
  • Thai-Massage

Nun kann das System binnen kürzester Zeit den Beitrag errechnen, welchen Sie je nach Wunsch einmal im Jahr, halbjährlich, vierteljährlich oder monatlich begleichen können. Selbstverständlich können Sie die Versicherungssumme bei der Berufshaftpflicht für Masseure selbst wählen. Eine Erhöhung der Deckungssumme führt bei den meisten Versicherungsgesellschaften zu geringen Beitragsanhebungen.


Beruflich und privat versichern lassen

Natürlich ist neben der Berufshaftpflichtversicherung auch die Privathaftpflichtversicherung nicht außer Acht zu lassen. Informieren Sie sich daher zusätzlich über Versicherungsschutz, Leistungen und Prämien. Auf diese Weise genießen Sie Sicherheit in allen Lebenslagen und brauchen nicht zu befürchten, in finanzielle Nöte zu geraten. In vielen Tarifen ist der Einschluss der Privathaftpflicht sogar kostenfrei.


Kostenbeispiel Berufshaftpflicht Masseure

Einzelunternehmer Umsatz: 50.000 Euro, Gründung in den letzten 12 Monaten neu

Volkswohl Bund Versicherung
Personenschaden: 3.000.000 Euro
Sachschaden: 3.000.000 Euro
generelle Selbstbeteiligung: 0 Euro

Versicherungsbeitrag:
7,84 Euro monatlich

Zum Online-Rechner

Weitere interessante Informationen

  • Für eine Massage-Praxis ist der Einbruch-Diebstahl von Einrichtungsgegenständen, Behandlungsapparaten und Sportgeräten nicht nur ein großes Ärgernis, sondern eine teure Angelegenheit. Finanziellen Schutz bietet die Inhaltsversicherung gegen Gefahren wie Einbruch-Diebstahl, Sturm, Hagel, Leitungswasser und Feuerschäden.
  • Der Vermieter möchte die Miete für die Massage-Praxis überdurchschnittlich erhöhen? Über eine Firmenrechtsschutz­versicherung schützen Sie sich vor hohen Gerichts- und Prozesskosten. Eine schnelle Schlichtung ist auch über einen Mediator möglich, bei vielen Tarifen sogar ohne Selbstbeteiligung.