Betriebs­haftpflicht für Friseure

  • Kostenfreier Online-Rechner
  • Rabatt für Friseure bis 40%
  • Salon & Mobil
  • 24h Deckungszusage

Betriebshaftpflicht für Friseur-Salon, mobile Friseure & Hairstylisten

Ihre Passion ist die Arbeit mit Menschen. Sie wollen Ihre Kunden fröhlich aus dem Salon entlassen und jeden Wunsch bestmöglich umsetzen. Damit Sie auch jederzeit allseits bereit sind und sorgenfrei Ihrer Tätigkeit nachgehen können, sollten Sie eine Betriebshaftpflicht Friseur abschließen. Unsere Experten raten sogar, diese am besten mit der Existenzgründung beziehungsweise mit der Gewerbeanmeldung zu veranlassen, um somit einen gesicherten Start zu gewährleisten.

Über unseren kostenfreien Online-Rechner für Friseure können Sie schnell und einfach einen Marktüberblick erhalten. Wählen Sie einfach den gewünschten Tarif aus und sind Sie schon ab morgen versichert.


Friseurin hat Auseinandersetzung mit Kunde wegen Haare

Sorgenfreie Arbeit als Friseur - ob Selbständig oder Kleingewerbe

Nicht nur im privaten Leben sollten wir uns mit einer Haftpflichtversicherung versorgen, sondern auch unser Berufsleben absichern. Leider ist es Fakt, dass Fehler jedem von uns zu jeder Zeit unterlaufen können. So kann Ihnen beim Ondulieren das Gerät zu heiß laufen, sodass Sie die Haare der Kundin ansengen oder ein Kunde stolpert über die Föhnkabel Ihrer Kollegin und bricht sich das Handgelenk. Die Fälle können mannigfaltig und kostenreich sein. Selbstständige, ob nebenberuflich mit einem Kleingewerbe oder hauptberuflich als Friseurmeister mit einem eigenen Salon, für alle berechtigten Schadensfälle haftet man unbegrenzt der Höhe nach. Gerade bei Existenzgründern, meist mit nicht so hohen Rücklagen, ist die Betriebshaftpflicht um so wichtiger.


Schadensbeispiele

blauer Kasten   Sachschaden

Bei einer Färbung der Haare einer langjährigen Kundin verschüttet ein Friseur aus Versehen die Farbschüssel, welche unglücklicherweise auf der Jacke und Tasche der Kundin landet. Die Designer-Accessoires werden mit mehreren Tausend Euro beziffert – Der Friseurmeister muss sich nun um nichts Weiteres kümmern, außer seiner Versicherung den Schadensfall mitzuteilen. Gerne übernimmt auch Finanzchecks die gesamte Schadensabwicklung mit der Versicherung, dies ist ein kostenfreier Service unserer Dienstleistung.

blauer Kasten   Personenschaden

Ein Kunde stürzt beim Betreten eines Friseursalons über den großen Empfangsteppich, welcher sich seit jeher im Eingangsbereich befindet. Allerdings stürzt der besagte Kunde dermaßen unglücklich, dass er sich das rechte Handgelenk bricht. Die Krankenversicherung wendet sich in Regress für die Behandlungskosten an den Friseursalon, welche von der Betriebshaftpflichtversicherung übernommen werden.

Hinweis: Nach der Meldung überprüft die Versicherungsgesellschaft jeglichen Schadensfall, handelt es sich nun um Sach-, Personen- oder Vermögensschäden. Auch vor Gericht werden Sie im Zweifelsfall vertreten und alle anfallenden Kosten werden schnell beglichen. Sollten Sie zu den Versicherungen, Beiträgen oder dem Online-Rechner weitere Fragen haben, so hilft Ihnen das Team von Finanzchecks gern weiter und wird Sie bestmöglich informieren. Sichern Sie sich daher zeitig mit der Betriebshaftpflicht Friseur ab, um sich in Zukunft sorgenfrei und ungehindert dem Arbeitsalltag zu widmen.


Mit der Betriebshaftpflicht­versicherung bestens durchstarten

Die Betriebshaftpflicht Friseur soll kein teures Anhängsel sein, sondern Ihren beruflichen Weg zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis sichern. Schnell kann es passieren, dass ein Missgeschick die Zukunft umgestaltet. Die Folge: Zahlungsunfähigkeit. Das muss allerdings nicht sein, denn mit der Betriebshaftpflicht Friseur sorgen Sie für einen gesicherten Arbeitsalltag für Ihre Mitarbeiter und sich selbst. Mitversichert sind alle typischen Tätigkeiten eines Friseurs, sowie Nebenarbeiten wie zum Beispiel auch:

  • Augenbrauen zupfen;
  • Bart-Rasur;
  • Verkauf kosmetische bzw. Haarpflegeartikel;
  • Haarverlängerungen und Haarverdichtungen;
  • Wimpernkolorieren;
  • Wimpern-Waving.

Achten Sie einfach bei Vertragsabschluss darauf, dass die Versicherungssumme eine gewisse Höhe aufweist, dass berufsspezifische Felder mit abgedeckt werden und dass Ihr Personal mit inbegriffen ist. Denn Fehler müssen nicht nur Ihnen unterlaufen, sondern kann auch Ihr Team betreffen.


Betriebshaftpflicht oder Berufshaftpflicht?

Je nach Versicherer wird die Art der Absicherung gegen Forderungen aus Personen- und Sachschäden Betriebshaftpflicht, Berufshaftpflicht oder gar Gewerbehaftpflicht genannt. Neben der anderslautenden Bezeichnung, gibt es keine Unterschiede.

Auf Finanzchecks.de erhalten Sie einen hervorragenden Service, um einen Einblick über die Versicherungsbeiträge am Markt zu erhalten und sich über verschiedene Versicherungsgesellschaften zu informieren. Dank des Online-Rechners können Sie binnen kürzester Zeit die Beiträge zur Betriebshaftpflicht Friseur errechnen lassen. Durch diese für Sie maßgeschneiderte Berechnung haben Sie den Überblick und können weiterhin entscheiden, wie hoch Sie und Ihr Team versichert sein sollten. Für ein Ergebnis im Online Rechner sind nur wenige berufsspezifische Daten notwendig: Betriebsart, Anzahl Mitarbeiter, Gründungsdatum, Umsatzsumme.

Eine zusätzliche Gewerbeversicherung ist die Inhaltsversicherung. Kurz beschrieben ist dies die sogenannte betriebliche Hausratsversicherung, mit der Sie all Ihre Vorräte, Waren und Einrichtungen im Friseursalon absichern können. Gefahren wie Einbruchdiebstahl, Leitungswasser, Feuer, Sturm und Hagel sind mit den finanziellen Folgen versichert. Der Einschluss von Glasbruch ist pauschal mitversicherbar.


Privathaftpflicht für Inhaber inklusive

Der Einschluss einer Privathaftpflicht für den Inhaber und dessen Familie ist möglich. Viele Gesellschaften bieten über einen geringen Zusatzbeitrag die Absicherung. In einigen Tarifen ist die Privathaftpflichtversicherung sogar kostenfrei automatisch mitversichert. Weiter Informationen finden Sie im Online-Rechner in den Tarifdetails.


Kostenbeispiel Betriebshaftpflicht Friseur

Einzelunternehmer Umsatz: 50.000 Euro, Gründung in den letzten 12 Monaten neu

Personenschaden: 2.000.000 Euro
Sachschaden: 1.000.000 Euro
generelle Selbstbeteiligung: 1000 Euro

Versicherungsbeitrag:
5,76 Euro / Monat

Zum Online-Rechner

Weitere interessante Informationen

  • Für einen Friseursalon ist der Einbruch-Diebstahl von Einrichtung, Bargeld und Utensilien nicht nur ein großes Ärgernis, sondern eine teure Angelegenheit. Finanziellen Schutz bietet die Inhaltsversicherung gegen Gefahren wie Einbruch-Diebstahl, Sturm, Hagel, Leitungswasser und Feuerschäden.
  • Streitigkeiten mit dem Vermieter Ihres Salons? Über eine Firmenrechtsschutz­versicherung schützen Sie sich vor hohen Gerichts- und Prozesskosten. Eine schnelle Schlichtung ist auch über einen Mediator möglich, bei vielen Tarifen sogar ohne Selbstbeteiligung.