Berufs­haftpflicht Tierheil­praktiker | Vergleich

  • Kostenfreier Online-Rechner
  • Rabatt für Tierheil­praktiker bis 40%
  • Freiberufler & Praxis
  • 24h Deckungszusage

Berufshaftpflicht für Tierheil­praktiker
inkl. Abwehr von Schadensersatz­ansprüchen

Als Tierheilpraktiker gehört es zu Ihrem täglichen Ausübungsbereich, sich um die liebsten Lebensgefährten des Menschen zu bemühen – den Tieren. Doch wer kümmert sich um Sie, wenn etwas bei Ihnen im Berufsalltag danebengeht. Leider sind wir alle nicht vor Fehlern oder Missgeschicken gefeit und auch, wenn wir uns tagtäglich nach bestem Gewissen bemühen, so können Fehlpässe immer mal wieder vorkommen. Deshalb sollten Sie sich bereits von Anfang an mit einer Berufshaftpflichtversicherung für Tierheilpraktiker absichern, um für alle Fälle gewappnet zu sein.

Über unseren kostenfreien Online-Rechner für Heilberufe können Sie schnell und einfach einen Marktüberblick erhalten. Wählen Sie einfach den gewünschten Tarif aus und sind Sie schon ab morgen versichert.


Tierheilpraktiker behandelt ein Pferd

Berufshaftpflicht für Tierheilpraktiker zur Absicherung

Freiberufler oder selbstständige Person können sich gar nicht gut genug absichern, werden sie bei falscher Beratung, Behandlung oder sonstigen Vergehen, die mit Ihrer Arbeit verbunden sind, belangt. Damit diese Fauxpas allerdings nicht den finanziellen Ruin für Sie bedeuten müssen, ist der Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung für Tierheilpraktiker unumgänglich. Bei der Ausübung Ihrer Tätigkeit kann Ihnen oder Ihrem Team jederzeit ein Fehler unterlaufen. Daher sollten Sie außerdem darauf achten, dass Sie nicht nur sich selbst in die Berufshaftpflichtversicherung für Tierheilpraktiker und Heilpraktiker einbeziehen, sondern auch Ihre Angestellten. Leider folgen bei Schäden immer recht hohe Schadensersatzansprüche. Ein guter und sicherer Schutz ist mit einer Berufshaftpflicht möglich und sollte als Notwendigkeit und nicht als Belastung betrachtet werden.


Mit der Berufshaftpflicht sicherer arbeiten

Dank der Berufshaftpflichtversicherung für Tierheilpraktiker können Sie nun unbesorgt und sicher Ihrer täglichen Arbeit nachgehen. Sollte zu irgendeinem Zeitpunkt während Ihrer beruflichen Tätigkeit Ihnen oder Ihrem Team ein Fehler unterlaufen, so regelt dies Ihre Berufshaftpflicht für Sie. Dies kann sowohl Sach-, Personen- als auch Vermögensschäden betreffen. Je nach Schwere des Vergehens und der Höhe der Ansprüche wird die Versicherungsgesellschaft agieren. So kann beispielsweise ein Gutachten erstellt werden, außergerichtliche sowie gerichtliche Prozesse übernommen werden und Kosten, die in diesem Rahmen entstehen, können schnell beglichen werden.

blauer Kasten   Schadenbeispiel

Seit einiger Zeit sucht Sie eine Tierhalterin auf. Deren Hund hat ein chronisches Leiden, das allerdings nicht mehr mit alternativen Heilungsmethoden aufgefangen werden kann. Ihnen stehen weitere Methoden zur umfangreicheren Untersuchung einfach nicht zur Verfügung, was Sie der Dame auch unmissverständlich mitteilen und sie zu einem Tierarzt überweisen möchten. Die Tierhalterin besteht jedoch auf weitere Behandlungsmaßnahmen, der Zustand des Tieres verschlechtert sich weiterhin. Als das Tier schließlich seinem Leiden erliegt, macht die Halterin Ihnen Vorwürfe und verlangt Schadensersatz.

In diesem Fall ist es nun an Ihnen gelegen, Ihrer Versicherung so schnell wie möglich über diesen Fall in Kenntnis zu setzen. Es werden Untersuchungen und Gutachten erstellt werden, die belegen, dass Sie für diese Tat nicht belangt werden können. Im Zweifelsfall wird Ihnen zusätzlich ein Rechtsanwalt zur Verfügung gestellt, der Ihnen bei Rechtsstreitigkeiten zur Seite steht.

Zögern Sie also nicht und sichern Sie sich rundum mit einer Berufshaftpflichtversicherung für Tierheilpraktiker ab. Für weitere Fragen, Anregungen oder Hilfestellungen steht Ihnen das telefonische Team von Finanzchecks zur Verfügung und wird Ihnen gern weiterhelfen und bei Unklarheiten zur Seite stehen.


Schäden jeder Art absichern

Auf Finanzchecks.de haben Sie alle Fakten klar im Überblick und können sich direkt mit einer Berufshaftpflichtversicherung für Tierheilpraktiker versorgen. Besonderes Augenmerk sollten Sie dem Online-Rechner schenken, der Ihnen schnell und effizient die Beiträge für die Berufshaftpflichtversicherung für Tierheilpraktiker aufzeigt. Damit dieser Rechner jedoch auch arbeiten kann, benötigt er von Ihnen einige berufsspezifische Daten:

  • Versicherungsbeginn;
  • Betriebsart;
  • Anzahl Angestellte;
  • Umsatzsumme;
  • Gründungsdatum;

Nach der Eingabe erwählen Sie nur noch die Option, in welchen Abständen Sie den Versicherungsbeitrag begleichen möchten. Auch hier bleibt Ihnen die Möglichkeit offen, ob Sie den Beitragssatz einmal pro Jahr, halbjährlich, vierteljährlich oder pro Monat bezahlen möchten.


Privathaftpflichtversicherung

Über den Online Rechner können Sie den Einschluss der Privathaftpflicht für Sie als Single oder auch Familie mitversichern. Einige Tarife bieten darüber hinaus die Hundehaftpflichtversicherung mit an. Die Privathaftpflicht wird meist stark rabattiert im Zusammenhang zur Berufshaftpflichtversicherung angeboten. In unserem Vergleich können Sie sehen, ob der ausgewählte Tarif die Option anbietet.


Kostenbeispiel Berufshaftpflicht Tierheil­praktiker

Einzelunternehmer Umsatz: 50.000 Euro, Gründung in den letzten 12 Monaten neu

Personenschaden: 3.000.000 Euro
Sachschaden: 3.000.000 Euro
generelle Selbstbeteiligung: 1000 Euro

Versicherungsbeitrag:
98,32 Euro p.a.

Zum Online-Rechner

Weitere interessante Informationen

  • Für eine Tier­heilpraktiker-Praxis ist der Einbruch-Diebstahl von Einrichtungsgegenständen und Geräten nicht nur ein großes Ärgernis, sondern eine teure Angelegenheit. Finanziellen Schutz bietet die Inhaltsversicherung gegen Gefahren wie Einbruch-Diebstahl, Sturm, Hagel, Leitungswasser und Feuerschäden.
  • Streitigkeiten mit dem Vermieter Ihrer Praxis? Über eine Firmenrechtsschutz­versicherung schützen Sie sich vor hohen Gerichts- und Prozesskosten. Eine schnelle Schlichtung ist auch über einen Mediator möglich, bei vielen Tarifen sogar ohne Selbstbeteiligung.