Berufs­haftpflicht für Tierphysio­therapeuten

  • Kostenfreier Online-Rechner
  • Rabatt für Therapeuten bis 40%
  • Mobil & Praxis
  • 24h Deckungszusage

Berufshaftpflicht für Tier­physiotherapeuten
versichert, ob mobil oder in der Praxis

Als Tierphysiotherapeut liegt es Ihnen am Herzen, dass Tiere sich wohlfühlen, wieder in Bewegung kommen und ein lebenswertes Tierdasein pflegen können. Bei Ihrer Arbeit haben Sie also täglich mit vielen Tieren und auch Menschen zu tun – dabei meinen Sie es immer nur gut mit ihren Schützlingen und sorgen dafür, dass diese nach Operationen, Unfällen oder Krankheiten recht schnell wieder fit sind. Bei all Ihrer Fürsorge sollten Sie allerdings Ihre Bedürfnisse nicht unter den Scheffel stellen. Eine Berufshaftpflichtversicherung für Tierphysiotherapeuten ist daher ratsam, da diese etwaige Schäden abfängt, die Ihnen im Berufsalltag unterlaufen können.

Über unseren kostenfreien Online-Rechner für Heilberufe können Sie schnell und einfach einen Marktüberblick erhalten. Wählen Sie einfach den gewünschten Tarif aus und sind Sie schon ab morgen versichert.


Tierphysiotherapeutin behandelt einen Hund

Berufshaftpflicht Tier­physiotherapeuten – ein wichtiger Schutz

So wie wir uns privat mit einer Haftpflichtversicherung bei Unfällen, Missgeschicken oder Fehltritten schützen, sollten sich auch Freiberufler und Selbstständige mit einer Berufshaftpflichtversicherung für Tierphysiotherapeuten absichern. Da Sie sich stets in der Lage befinden eine falsche Beratung auszusprechen, eine fehlerhafte Behandlung vorzunehmen oder anderweitige Schäden zu verursachen, ist eine entsprechende Versicherung von großer Bedeutung. Diese verhindert nämlich, dass Schäden mit horrenden Kosten eine existenzbedrohende Form annehmen. Personen, die sich nicht mit einer Berufshaftpflichtversicherung für Tierphysiotherapeuten und Physiotherapeuten schützen, können daher Gefahr laufen, dass im Schadensfall das Privatvermögen angegriffen wird.


Die Berufshaftpflicht­versicherung bringt viele Vorteile mit sich

Auch wenn einige Freiberufler oder Selbstständige gern sparen, so sollte hier nicht am falschen Ende zurückgelegt werden. Mit der Absicherung einer Berufshaftpflicht für Tierphysiotherapeuten schützen Sie sich vor finanziellen und existenziellen Engpässen. Denn ganz gleich, was Ihnen im Berufsalltag wiederfahren mag: Die Berufshaftpflichtversicherung hilft Ihnen weiter.

blauer Kasten   Sachschaden

Eine Mitarbeiterin war etwas unvorsichtig und hat in der Eile die Handtasche einer Patientin achtlos zur Seite gelegt, als diese dabei behilflich sein sollte, den Hund für die Behandlung festzuhalten. Trotz vieler Sucherei findet sie die Tasche einfach nicht wieder – sie wurde vermutlich gestohlen. Die Patientin ist außer sich, da sich in der Tasche rund 500 Euro befanden. Sie droht mit einer Klage. Die Berufshaftpflichtversicherung für Tierphysiotherapeuten springt hier jedoch ein und übernimmt die Kosten der Neuanschaffung.

blauer Kasten   Personenschaden

Nach einem Unfall versorgen Sie eine Katze und helfen dieser nun dabei, mit drei Beinen den Alltag zu beschreiten. Leider musste ein Lauf amputiert werden, doch mit speziellen Massagen und Übungen wird die Katze auch den Rest ihres Lebens gut auskommen. Ärgerlicherweise entzündet sich die Wunde, was allerdings nicht Ihnen zuzuschreiben ist, da Sie nicht für die Operation und Wundheilung zur Rechenschaft gezogen werden können. Die Tierhalterin ist jedoch der Ansicht, dass dies aufgrund der Massagen passiert ist, und fordert nun Schadensersatz. Teilen Sie dies unverzüglich der Berufshaftpflichtversicherung für Tierphysiotherapeuten mit – diese wird sich um alles kümmern und Sie und Ihr Team auffangen.

Haben Sie noch Fragen oder sind Sie sich unsicher, welche Versicherung für Sie die Beste ist. Das telefonische Team von Finanzchecks.de steht Ihnen gern zur Verfügung und wird Ihnen helfen, eine geeignete Versicherung für Sie zu finden.


Mit der Berufshaftpflicht­versicherung für Tier­physiotherapeuten vorsorgen

Die Berufshaftpflichtversicherung für Tierphysiotherapeuten bietet in erster Linie einen Schutz, der dann eintritt, wenn Ihnen oder Ihrem Team eine fahrlässige Schädigung zuteilwird. Diese Fahrlässigkeit ist natürlich nicht vorsätzlich eingetreten, denn schließlich passieren Fehler jeden Tag. Doch, ob fahrlässig oder nicht – der Geschädigte möchte, den Schaden ersetzt bekommen. Damit nicht die eigenen finanziellen Mittel angegriffen werden müssen, steht die Berufshaftpflichtversicherung für Tierphysiotherapeuten zur Stelle, die Schädigungen an Sach-, Personen- oder Vermögensstelle übernommen.

Auf Finanzchecks.de finden Sie die Unterstützung, die für Sie optimale Versicherungsgesellschaft herauszufiltern. Mithilfe des Online-Rechners wird zunächst ein Versicherungsbeitrag ermittelt, der speziell auf Sie und Ihr Team zugeschnitten ist. Damit dieser Rechner aber auch einen Beitrag errechnen kann, sind ein paar berufsspezifische Daten von Nöten:

  • Versicherungsbeginn;
  • Betriebsart;
  • Anzahl Angestellte;
  • Umsatzsumme;
  • Gründungsdatum.

Nach der Berechnung haben Sie nun die Wahl, aus einer Reihe von Versicherungsgesellschaften Ihren Favoriten zu ersuchen. Gleichzeitig bestimmen Sie, wann Sie den Beitragssatz begleichen möchten: Ein Mal im Jahr, halbjährlich, vierteljährlich oder gar pro Monat ist je nach Ihren Wünschen eine Bezahlung möglich. Die angezeigten Tarife können über den Button "Tarife vergleichen" im Detail betrachtet werden.


Baustein Privathaftpflicht

Über den Online Rechner können Sie den Einschluss der Privathaftpflicht für Sie als Single oder auch Familie mitversichern. Einige Tarife bieten darüber hinaus die Hundehaftpflichtversicherung mit an. Die Privathaftpflicht wird meist stark rabattiert im Zusammenhang zur Berufshaftpflichtversicherung angeboten. In unserem Vergleich können Sie sehen, ob der ausgewählte Tarif die Option anbietet.


Kostenbeispiel Berufshaftpflicht Tier­physiotherapeuten

Einzelunternehmer Umsatz: 50.000 Euro, Gründung in den letzten 12 Monaten neu

Personenschaden: 3.000.000 Euro
Sachschaden: 3.000.000 Euro
generelle Selbstbeteiligung: 0 Euro

Versicherungsbeitrag:
113,88 Euro p.a.

Zum Online-Rechner

Weitere interessante Informationen

  • Für eine Tier­physiotherapeuten-Praxis ist der Einbruch-Diebstahl von Einrichtungsgegenständen und Geräten nicht nur ein großes Ärgernis, sondern eine teure Angelegenheit. Finanziellen Schutz bietet die Inhaltsversicherung gegen Gefahren wie Einbruch-Diebstahl, Sturm, Hagel, Leitungswasser und Feuerschäden.
  • Streitigkeiten mit dem Vermieter Ihrer Praxis? Über eine Firmenrechtsschutz­versicherung schützen Sie sich vor hohen Gerichts- und Prozesskosten. Eine schnelle Schlichtung ist auch über einen Mediator möglich, bei vielen Tarifen sogar ohne Selbstbeteiligung.