Durch Ihre Tätigkeit als Shiatsu-Therapeut sind Sie jeden Tag mit Menschen beieinander, arbeiten eng mit ihnen zusammen und versuchen das Gleichgewicht zwischen Körper und Seele der Patienten wieder in Einklang zu bekommen. Doch bei aller Fürsorge um Ihre Schützlinge sollten Sie niemals Ihren eigenen Schutz vergessen, denn als Selbstständiger oder Freiberufler sollten Sie sich auf jeden Fall vor einer Reihe von Schäden schützen, die Ihnen im Laufe Ihrer beruflichen Karriere passieren könnten. Hierbei kann Ihnen die Berufshaftpflichtversicherung für Shiatsu-Therapeuten weiterhelfen.
Über unseren kostenfreien Online-Rechner für Heilberufe können Sie schnell und einfach einen Marktüberblick erhalten. Wählen Sie einfach den gewünschten Tarif aus und sind Sie schon ab morgen versichert.
Natürlich möchten gerade Berufsanfänger eine gute Übersicht Ihrer Kosten behalten. Besonders der Anfang ist recht holprig und vor allem auch kostenintensiv. Dennoch sollten Sie nicht am falschen Ende sparen. Die Berufshaftpflichtversicherung für Shiatsu-Therapeuten ist eine Angelegenheit, die Sie auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen sollten. Kommt es nämlich bei Ihnen oder Ihrem Team zu einem Personen-, Sach- oder Vermögensschaden während der Arbeitszeit, so sichert die Berufshaftpflichtversicherung für Shiatsu-Therapeuten Ihre Existenz ab. Eignen Sie sich diesen speziellen Schutz jetzt nicht an, so müssen Sie diesen Schaden allein tragen – auch wenn die Kosten noch so horrend sind.
Was ist geschehen? Alles ging sehr schnell, obwohl Sie sich doch so bemüht haben – Fehler passieren den Besten und das meist auch ohne Absicht. Doch wo ein Schaden entstanden ist, dort sind auch Kosten nicht fern. In vielen Fällen schnellen diese Kosten sogar in schwindelerregende Höhen, die nun dem ungeachtet, das finanzielle Aus bedeuten könnten.
Nach einer Behandlung eines Patienten erhalten Sie die Nachricht, dass es dem Patienten nicht gut ginge. Der Patient schreibt diesen Umschwung Ihrer Behandlung zu und behauptet sogar, dass er Schmerzen hätte, die kontinuierlich zunähmen. Schlussendlich droht dieser Patient nun an, Sie auf Schmerzensgeld zu verklagen.
Sie können allerdings beruhigt aufatmen und Ihre Berufshaftpflichtversicherung für Shiatsu-Therapeuten kontaktieren. Diese wird nämlich zur Glaubwürdigkeit ein Gutachten erstellen lassen, um den Sachverhalt zu prüfen. Ist tatsächlich ein Schaden nachweisbar, wird der Anspruch, in diesem Fall ein Personenschaden, ausgeglichen. Hinweis: Belegt das Gutachten allerdings, dass der Vorwurf ungerechtfertigt ist, so steht die Berufshaftpflichtversicherung für Shiatsu-Therapeuten Ihnen auch weiterhin zur Verfügung. Geht der Patient nun in die nächste Instanz und nimmt die gerichtliche Variante in Anspruch, so können Sie sich sicher sein, dass die Versicherungsgesellschaft auch diese Kosten übernehmen wird.
Sollten Sie sich jetzt dennoch unsicher sein, ob die von Ihnen auserwählte Versicherung die richtige ist oder haben Sie Bedenken sowie weitere Fragen, so nehmen Sie gern Kontakt mit dem Team von Finanzchecks.de auf. Die telefonische Beratungsstelle hilft Ihnen gern weiter und wird Ihnen optimale Auskunft zur Berufshaftpflichtversicherung für Shiatsu-Therapeuten erteilen.
Auf Finanzchecks.de erhalten Sie einen idealen Überblick in puncto Beitragskosten und Versicherungsgesellschaften. Hier können Sie schnell und einfach den zukünftigen Versicherungsbeitrag ermitteln und sich aus einer Reihe von Versicherungen Ihren optimalen Partner für die Zukunft aus ersuchen. Damit es mit der Kostenermittlung auch losgehen kann, benötigt das System lediglich ein paar spezielle Daten:
Nun erwählen Sie einfach nur noch, ob Sie den Versicherungsbeitrag für die Berufshaftpflichtversicherung für Shiatsu-Therapeuten jährlich, halbjährlich, vierteljährlich oder monatlich begleichen wollen und schon werden Ihnen verschiedene Versicherungsgesellschaften angeboten, die zu Ihnen passen könnten. Die angezeigten Tarife können über den Button "Tarife vergleichen" im Detail betrachtet werden.
Viele Tarife der Versicherer bieten den preiswerten Einschluss der Privathaftpflicht in die Berufshaftpflicht Shiatsu - Therapeuten mit an. Einige Tarife am Markt bieten den Zusatz sogar kostenfrei an. Diese zusätzlichen Informationen finden Sie in unserem Vergleichsrechner unter dem Punkt Leistungsvergleich.
Einzelunternehmer Umsatz: 50.000 Euro, Gründung in den letzten 12 Monaten neu
Continentale Versicherung
Personenschaden: 3.000.000 Euro
Sachschaden: 3.000.000 Euro
generelle Selbstbeteiligung: 0 Euro
Versicherungsbeitrag:
116,62 Euro jährlich