Betriebs­haftpflicht­versicherung Bar und Pub

  • Kostenfreier Online-Rechner
  • Rabatt für Bar/Pub bis 40%
  • Leistungen im Detailvergleich
  • 24h Deckungszusage

Betriebshaftpflicht­versicherung Bar - die Haftpflicht für Gastronomen

Fehler oder Unachtsamkeit können weder der Inhaber noch das Personal einer Bar oder eines Pubs für sich ausschließen, allerdings lassen sich zumindest die Folgen effektiv abfangen: Die Betriebshaftpflichtversicherung Pub oder Bar hat die Schadenersatzansprüche Dritter zum Gegenstand. Um den passenden Versicherungsschutz zu vereinbaren, kommt der genauen Beschreibung der gastronomischen Einrichtung große Bedeutung zu. Die Versicherer haben dann die Möglichkeit, auf der Grundlage einschlägiger Schadenstatistiken einen bedarfsgerechten Beitrag zu berechnen. Naturgemäß fallen diese von Gesellschaft zu Gesellschaft unterschiedlich aus, ein Betriebshaftpflicht Vergleich gibt dazu schnell und eindeutig Aufschluss.


Mann in Bar mixt Cocktails für Frauen

Betriebshaftpflicht­versicherung Bar oder Pub - wichtige Funktionen

Nicht immer trifft allerdings den gastronomischen Betrieb oder sein Personal wirklich ein Verschulden, schon aus diesem Grund empfiehlt sich eine Betriebshaftpflichtversicherung Pub bzw. Bar: Im ersten Schritt prüft die Versicherung nämlich die Rechtmäßigkeit der erhobenen Forderungen. Dazu nutzt sie zum einen die Darstellung des/der Geschädigten und zum anderen die Stellungnahme des Versicherungsnehmers. Gibt es hier gravierende Abweichungen, wird sie notfalls auch einen Sachverständigen mit der Klärung beauftragen. Ist die Schuldfrage eindeutig zu Lasten des Versicherungsnehmers beantwortet, unterzieht die Betriebshaftpflichtversicherung Bar bzw. Pub auch die Höhe der Ansprüche einer Prüfung. Bei Personenschäden stellt sich die Situation anders dar, werden gesundheitliche Beeinträchtigungen verursacht, müssen selbstverständlich sämtliche Kosten für Behandlungen, Therapien, Medikamente oder Heil- und Hilfsmittel übernommen werden. Ebenso gehören Schmerzensgelder oder Rechtsanwaltshonorare der Geschädigten zu den ersatzpflichtigen Kosten.


Schadensbeispiele - Betriebshaftpflicht Bar bzw. Pub


blauer Kasten   Sachschaden

In einem Pub tritt eine Live-Band auf, die die Stimmung ordentlich anheizt. Bei dem allgemeinen Gerangel verschüttet die Bedienung Guinness, das mit seiner dunklen Farbe auf einige Textilien spritzt. Nicht alle Flecken lassen sich durch Waschen oder Reinigung wieder beseitigen, der Geschädigte macht beim Inhaber des Pubs Schadenersatz geltend. Die Betriebshaftpflichtversicherung Pub übernimmt den Zeitwert der befleckten Jacke. Da diese allerdings fast neu war, was der Geschädigte mit Hilfe eines Belegs nachweisen konnte, erhält er den Kaufpreis erstattet.


blauer Kasten   Personenschaden

Die Besucherin einer exklusiven Nachtbar betritt mit ihrem Partner die kleine Tanzfläche. Allerdings war dort Sekt verschüttet worden, sodass die Dame mit ihren hohen Absätzen ausrutschte, zu Fall kam und sich das Handgelenk beim Abfangversuch brach. Da sie als Chirurgin tätig war, musste sie sich einer langwierigen Behandlung unterziehen, um die volle Funktionsfähigkeit ihrer Hand wiederherzustellen. Letztendlich blieb eine Einschränkung zurück, die ihre berufliche Karriere beeinträchtigte. Die Betriebshaftpflichtversicherung Bar hatte sich also nicht nur mit den Behandlungs-, Therapie- und Arzneikosten zu befassen, sondern auch mit dem Ausgleich des entgangenen Einkommens - und das für viele Jahre.


Versicherungsumfang der Betriebshaftpflicht Bar oder Pub

Darüber hinaus spielen aber weitere Positionen wichtige Rollen: Sind zum Beispiel die Räumlichkeiten der Bar gemietet, haftet der Inhaber auch für Schäden an der Gebäudesubstanz. In diesem Fall sollten unbedingt Mietsachschäden in ausreichender Höhe zum Versicherungsumfang der Betriebshaftpflichtversicherung Pub bzw. Bar gehören. Ebenso verhält es sich mit den Schlüsseln, die bei Verlust dem Vermieter zu ersetzen sind. Teuer wird diese Angelegenheit, wenn es im Gebäude eine komplette Schließanlage gibt, die im Ernstfall ausgewechselt werden muss, um die Sicherheit zu gewährleisten. Schon bei der Auswahl einer geeigneten Haftpflichtversicherung ist also auf die Details zu achten, die zum konkreten Bedarf passen müssen. Natürlich sind auch die Beiträge in die Entscheidung einzubeziehen. Zur Berechnung fragt der Versicherer neben dem konkreten Risiko die Anzahl der entgeltlich beschäftigten Mitarbeiter und eventuell die Umsatzsumme ab. Verändern sich die Größen im Laufe des Versicherungsjahres, kann der Inhaber im Nachhinein mit Hilfe des Prämienregulierungsbogens eine Anpassung des Vertrages auf die tatsächlichen Gegebenheiten bewirken. Wichtig ist jedoch, dass alle relevanten Tätigkeiten detailliert und wahrheitsgemäß aufgeführt werden, um den Versicherungsschutz nicht zu riskieren.


Kostenbeispiel Betriebshaftpflicht Bar

Einzelunternehmer Umsatz: 150.000 Euro, Gründung in den letzten 12 Monaten neu

Rhion Versicherung
Personenschaden: 3.000.000 Euro
Sachschaden: 3.000.000 Euro
generelle Selbstbeteiligung: 0 Euro

Versicherungsbeitrag:
119,52 Euro jährlich

Zum Online-Rechner

Weitere interessante Informationen

  • Für eine Bar oder ein Pub ist die Zerstörung von Tresen, Tischen, Stühlen und sonstigen gastronomischen Einrichtungen und Maschinen nach einem Feuerschaden oder Einbruch-Diebstahl eine hohe finanzielle Belastung, Schutz bietet eine Inhaltsversicherung.
  • Streitigkeiten mit dem Vermieter über die Höhe einer Mietanpassung? Über eine Firmenrechtsschutz­versicherung schützen Sie Ihre Bar vor den Kosten eines Rechtsfalls.