Berufshaftpflicht für Hypnotiseure | Vergleich

  • Kostenfreier Online-Rechner
  • Rabatt für Hypnotiseure bis 40%
  • Leistungen im Detailvergleich
  • 24h Deckungszusage

Die Notwendigkeit der Berufshaftpflicht für die Hypnosetherapie

Bereits die Berufsordnung verpflichtet Hypnosetherapeuten dazu, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen. Dies ist auch durchaus sinnvoll, da die Berufshaftpflicht für Hypnosetherpeuten die berufliche Existenz im Schadensfall sichern kann. Dies kann sowohl Personenschäden umfassen, als auch Sach- und Vermögensschäden. Dabei gilt zu beachten, dass der Versicherungsschutz für Selbstständige und Freiberufler die für eine oder mehrere Praxen arbeiten, genau so wichtig ist, wie wenn in eigener Praxis therapiert wird. Um nachhaltig vor etwaigen wirtschaftlichen Schäden abgesichert zu sein, sollte sich bei einer beruflichen Tätigkeit als Therapeut mit den Inhalten und Konditionen einer Berufshaftpflichtversicherung für ein Hypnotiseur auseinandergesetzt werden.

Über unseren kostenfreien Online-Rechner für Heilberufe können Sie schnell und einfach einen Marktüberblick erhalten. Wählen Sie einfach den gewünschten Tarif aus und sind Sie schon ab morgen versichert.


Frau in einer Therapie mit einem Hypnotiseur

Versichert und geschützt mit der Berufshaftpflicht für Hypnotiseure

Da die therapeutischen Maßnahmen des Hypnosetherapeuten doch recht vielseitig und komplex sind, können auch die Schadensfälle äußerst unterschiedlich sein. Dabei ist es vorerst unwesentlich für den Versicherungsnehmer, ob es sich um Sach- oder Personenschäden handelt. Kosten bedeuten immer eine wirtschaftliche Zusatzbelastung, ganz gleich, in welcher Höhe sie ausfallen. Ist zudem die wirtschaftliche Existenz bedroht, kann oftmals die Berufshaftpflichtversicherung vor dem drohenden Aus schützen.

Hinweis: Die Berufshaftpflicht hat auch eine Art Rechtsschutzfunktion. Denn bei unberechtigten Forderungen, die an den Therapeuten gestellt werden, wehrt diese, wenn Notwendig auch vor Gericht Zahlungsleistungen ab.


Beispiel für einen Schadensfall, für den die Berufshaftpflicht­versicherung Hypnotiseur aufkommt

blauer Kasten   Personenschaden

Eine Patientin möchte sich bei einem Hypnosetherapeuten helfen lassen, da sie unter einer Angststörung leidet. Als Folge der therapeutischen Behandlung verschlimmern sich die Angstzustände der Patientin jedoch und sie erleidet häufige Panikattacken, sodass sie stationär aufgenommen werden muss und ihrer beruflichen Tätigkeit vorerst nicht weiter nachgehen kann. Die ehemalige Patientin klagt folglich nun auf Schadensersatz und Verdienstausfall in enormer Höhe. In diesem konkreten Fall kann die Berufshaftpflicht Hypnotiseur den Therapeuten schützen, indem sie alle anfallenden Schadensersatzforderungen begleicht.


Berufshaftpflicht Hypnotiseur finden und vergleichen

Dank des exklusiven Online-Rechners auf Finanzchecks.de haben Hypnotherapeuten die beste Gelegenheit, sich mit den verschiedenartigen Konditionen und Inhalten einer Berufshaftpflicht Hypnotiseur vertraut zu machen. Bereits durch die Angabe weniger Daten können die exakten Versicherungsbeiträge errechnet werden, die einen umfassenden Versicherungsschutz gewährleisten können. Entscheidend dabei sind vor allem folgende Daten:

  • Leistungsumfang und Höhe der Versicherungssumme;
  • Anzahl der Inhaber und Mitarbeiter;
  • Umsatz der Praxis;
  • Laufzeit des Vertrages;
  • Höhe der Selbstbeteiligung;
  • Rabatte Existenzgründer.

Bereits einige wenige Daten reichen aus, um den individuellen Beitragssatz zu berechnen. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, aus verschiedenen Zahlungsoptionen für die Beitragsleistung zu wählen. Dieser kann monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder nur einmal im Jahr entrichtet werden. Das wiederum bietet dem Versicherungsnehmer somit wirtschaftlichen Spielraum und eine sehr hohe Zahlungsflexibilität. Zusätzlich zur Berufshaftpflicht kann eine Praxis-Inhaltsversicherung abgeschlossen werden. Diese schützt das finanzielle Risiko Ihrer Praxis vor Gefahren wie zum Beispiel Feuer, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl, Sturm und Hagel. In einigen Tarifen ist zuschlagspflichtig der Einschluss gegen Glasbruch möglich.


Berufshaftpflicht­versicherungen sind für jeden geeignet

Ob bei einer freiberuflichen, selbstständigen Tätigkeit oder auch als Angestellter, grundsätzlich gilt, dass der einfache Versicherungsschutz nicht unbedingt ausreichend sein muss. Gerade wenn Menschen und Patienten im Fokus der therapeutischen Tätigkeit liegen, können im Schadensfall immense Kosten für eine extreme finanzielle Belastung sorgen. Die Berufshaftpflicht Hypnotiseur bietet einen allumfassenden Schutz vor wirtschaftlichen Konsequenzen und ist gleichzeitig ein guter Rechtschutz. Auch Angestellte können von einer privaten Berufshaftpflicht profitieren, nämlich in den Fall, wenn die Versicherungssumme der Versicherung des Arbeitgebers bei etwaigen Schäden nicht zur Deckung des Betrags ausreicht.

Durch den Online-Rechner auf Finanzchecks.de können Sie den Versicherungsschutz aus einem sonst unüberschaubaren Angebot filtern und die passende Berufshaftpflicht Hypnotiseur auswählen, der Ihren persönlichen Ansprüchen am ehesten zusagt. Ein Vergleich kann sogar bares Geld sparen, da sich die Konditionen der einzelnen Versicherungsträger zum Teil sehr voneinander unterscheiden. Sollten nach dem Vergleich oder auch zuvor noch Fragen offenbleiben, so hilft Ihnen unsere telefonische Beratung gerne weiter und berät Sie umfassend zu den einzelnen Versicherungsangeboten.


Private Haftpflicht inklusive?

Über die Berufshaftpflichtversicherung ist bei einigen Tarifen die Option einer privaten Haftpflichtversicherung möglich. Der Schutz ist meist kostenfrei oder deutlich rabattiert gegenüber einer eigenständigen Privathaftpflichtversicherung.


Kostenbeispiel Berufshaftpflicht Hypnosetherapeut

Einzelunternehmer Umsatz: 25.000 Euro, Gründung in den letzten 12 Monaten neu

Continentale Versicherung
Personenschaden: 3.000.000 Euro
Sachschaden: 3.000.000 Euro
generelle Selbstbeteiligung: 0 Euro

Versicherungsbeitrag:
116,65 Euro jährlich

Zum Online-Rechner

Weitere interessante Informationen

  • Für eine Hypnose-Praxis ist der Einbruch-Diebstahl von Einrichtungsgegenständen und anderem nicht nur ein großes Ärgernis, sondern eine teure Angelegenheit. Finanziellen Schutz bietet die Praxis-Inhaltsversicherung bei Gefahren wie Einbruch-Diebstahl, Sturm, Hagel, Leitungswasser und Feuerschäden.
  • Streitigkeiten mit dem Vermieter Ihrer Praxis? Über eine Firmenrechtsschutz­versicherung schützen Sie sich vor hohen Gerichts- und Prozesskosten. Eine schnelle Schlichtung ist auch über einen Mediator möglich, bei vielen Tarifen sogar ohne Selbstbeteiligung.